Schnell im Kundenservice: Geschwindigkeit trumpft Personalisierung
Wenn Kunden eine Frage oder ein Problem haben, wollen sie eine persönliche Ansprache und relevante Hilfe. Vor allem aber wollen sie eine schnelle Lösung – das bietet der Kundenservice nicht immer.
eCommerce: Unterschätzen Sie nicht den Warenkorb (Studien)
Mein Amazon-Warenkorb ist mein Notizzettel, meine Wunschliste und meine Einkaufsliste zugleich – und damit bin ich nicht alleine. Was sagen Studien über das Nutzungsverhalten des Warenkorbs im eCommerce aus und was müssen Händler beachten, damit der gefürchtete Warenkorbabbruch nicht eintritt?
B2B-Service: Welche besonderen Herausforderungen haben Anbieter?
Für Unternehmen ist es wichtig, die unterschiedlichen Bedürfnisse von B2B- und B2C-Kunden zu kennen, um darauf einzugehen. Doch was heißt das für den B2B-Service?
Customer Experience: 6 Hürden für erfolgreiche Kundenerlebnisse
Positive Kundenerlebnisse sind die Grundlage für loyale Kunden, die mehr ausgeben, öfter einkaufen und einen Anbieter weiterempfehlen. Customer Experience Management, also das Ausrichten von Prozessen auf die Kundenbedürfnisse, wird daher immer wichtiger. Doch was hindert Unternehmen an der Umsetzung?
Online-Shopping 2021: eCommerce-Trends und Beispiele
Mit der Pandemie hat sich das Einkaufsverhalten hin zum Online-Shopping schneller entwickelt, was für Unternehmen Chancen und Herausforderungen mit sich bringt. Wie sieht das Jahr 2021 für den eCommerce aus und welche Online-Shops zeigen schon jetzt, wie Kundenerwartungen erfüllt werden?
Was unterscheidet B2B-Kunden von B2C-Kunden?
In regelmäßigen Abständen bewegt uns die Frage, ob B2C- und B2B-Kunden sich wirklich voneinander unterscheiden, oder doch ähnlich Kaufentscheidungen fällen. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Weihnachten 2020: So kaufen Kunden dieses Jahr ein
In einer aktuellen Studie der Werbe-Plattform Unruly in Zusammenarbeit. mit Tremor Video wurden über 500 deutsche Kunden zu ihren Weihnachtserwartungen an Anbieter befragt. Jeder zweite Kunde will seine Weihnachtseinkäufe vorwiegend oder komplett online einkaufen.
Retouren: Das Sorgenkind des eCommerce
Rücksendungen sind für Händler wie für Kunden oft ein notwendiges Übel des Online-Handels. Doch welche Maßnahmen ergeben wirklich Sinn, um Retouren zu reduzieren?
Customer Experience: 5 Dinge, die Ihre Kunden verschrecken
Customer Experience bedeutet auch, das digitale wie analoge Erlebnis für Kunden so zu gestalten, dass diese nicht abgeschreckt werden. Doch was verfolgt Kunden in ihren Albträumen?
10 Studienergebnisse zum Kundenverhalten während der Corona-Krise
Wie Marketing und Vertrieb auf die aktuelle Pandemie reagieren, haben wir bereits in zwei Blogbeiträgen (hier und hier) erläutert. Doch Unternehmen reagieren nicht im Vakuum, sondern passen sich an das Kundenverhalten an. Wie genau hat sich dieses während der Corona-Krise verändert?