Die CRM-Trends für 2019
Erfahren Sie, welche innovativen Trends 2019 den CRM-Markt bestimmen werden und welche „Dauerbrenner“ weiterhin auf jeder Anforderungsliste stehen sollten.
CRM, Datenschutz und viele Trends: Die 10 beliebtesten Blogbeiträge 2018
Wir stellen die 10 beliebtesten Blogbeiträge aus dem Jahr 2018 vor und erläutern, warum diese Themen für die Leser Relevanz hatten.
10 interessante Studien zu CRM-Systemen
10 Studien, die Einblick in die Anforderungen, Möglichkeiten und Prioritäten von CRM-Systemen geben.
Die besten CRM-Zitate
Die besten CRM-Zitate für Ihre Präsentationen oder als Inspiration für Ihre CRM-Strategie.
6 Gründe, warum CRM-Projekte misslingen (und was Sie dagegen tun können)
Warum misslingen CRM-Projekte und wie kann man diese Stolperfallen vermeiden?
8 Gründe, warum Social CRM wichtig ist
Selbst im B2B-Bereich sind soziale Netzwerke durch moderne Vertriebsfunktionen wie etwa dem LinkedIn Lead Ads-Service attraktiver geworden und 83% aller B2B-Kunden geben in Umfragen an, dass sie sich beim Kauf von Anbietern auf Social Media über ein Unternehmen informieren (Quelle: Forbes).
Data Quality Management: Ein Use Case von Suva
In einem Gastbeitrag erläutert Jan Lundak, Leiter des Partnerdatenmanagement des größten Schweizer Unfallversicherers Suva, wie sein Unternehmen Data Quality Management eingeführt hat, warum das notwendig war und welche Vorteile ein Datenqualitätsmanagement mit sich bringt.
Mobiles CRM erobert den Markt
Der richtige Zeitpunkt und die richtigen Informationen gehören zu den Grundlagen eines erfolgreichen Vertriebs. Die Möglichkeit, das CRM-System auch via Smartphone oder Tablet unterwegs zu nutzen, sorgt hier für einen Vorsprung.
5 Dinge, die jede moderne CRM-Software können muss
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für ein CRM-System, doch wenn es um effektives Kundenbeziehungsmanagement geht, müssen einige Grundlagen erfüllt werden.
Bain-Studie: CRM ohne digitale Transformation – macht das Sinn?
In einer aktuellen Studie von Bain & Company, zitiert von der „Handlungszeitung“ lese ich die Ergebnisse mit einem lachenden und weinenden Auge. Schweizer Manager lieben CRM, aber sträuben sich vor der Digitalisierung. Wie passt das zusammen?