Schnell im Kundenservice: Geschwindigkeit trumpft Personalisierung
Wenn Kunden eine Frage oder ein Problem haben, wollen sie eine persönliche Ansprache und relevante Hilfe. Vor allem aber wollen sie eine schnelle Lösung – das bietet der Kundenservice nicht immer.
B2B-Service: Welche besonderen Herausforderungen haben Anbieter?
Für Unternehmen ist es wichtig, die unterschiedlichen Bedürfnisse von B2B- und B2C-Kunden zu kennen, um darauf einzugehen. Doch was heißt das für den B2B-Service?
Live Chat: Der Rising Star des Kundenservice?
Bei den Kunden wird Live Chat immer beliebter, denn kaum ein anderer Kanal bietet schneller einen direkten Kontakt zu Unternehmen. Doch wie gut sind Unternehmen auf die Kundenbedürfnisse vorbereitet?
Studie: Wie erfolgreicher Kundenservice die Retention Rate erhöht
Was bewegt Kunden dazu, einem Unternehmen treu zu bleiben, insbesondere dann, wenn es um Servicebedürfnisse geht? In einer aktuellen Umfrage hat Gartner Kunden genau zu dieser Thematik befragt.
Der Kunde mischt mit: 3 Learnings aus einer App-Entwicklung
Adrian Schmid hat für sein Unternehmen eine App entwickelt, die es so nie gegeben hätte, wenn er nicht auf die Kundenwünsche eingegangen wäre. Im Gastbeitrag erläutert er, warum die Kundenzentrierung essenziell für den Erfolg ist.
Unzufriedene Kunden: 5 Verhaltensweisen absprunggefährdeter Kunden
Wie erkennt man unzufriedene Kunden und ob sie darüber nachdenken, das Unternehmen zu wechseln? Oft ist es bereits zu spät, wenn sich der Kunde mit Kritik an das Unternehmen wendet. Es ist daher notwendig zu wissen, welche Merkmale schon frühzeitig darauf hinweisen.
Kundenservice-Trends 2020: Wissen und Kommunikation
Der Kundenservice von heute muss die Balance zwischen persönlicher Beratung und Self-Service-Optionen schaffen. Das gelingt nur mit der digitalen Transformation und einem genauen Bild davon, was Kunden an welcher Stelle benötigen.
Sprachassistenten und Voice Search: Trends, Studien und Nutzerverhalten
Wenn es um Technologien geht, die das Kundenverhalten und Marketing potenziell auf den Kopf stellen können, stehen Voice Search und Sprachassistenten ganz vorne auf der Liste. Doch was genau wissen wir über das Verhalten und den Umgang mit Sprachassistenten?
Benchmarks: wie lange warten Kunden auf Service-Feedback?
In einer Studie der Customer Service-Plattform Gladly wurden Kunden gefragt, wie lange sie auf Service-Feedback warten, bis das Erlebnis zur Enttäuschung wird. Die Antworten unterscheiden sich je nach Kanal.
Der moderne Service braucht eine Plattform
Mit zahlreichen analogen und digitalen Kanälen und der Anforderung quasi 24/7 verfügbar zu sein, steht der moderne Service vor der Herausforderung, den digitalen Wandel und klassische Erwartungen an das Kundenerlebnis zusammenzuführen. Ohne eine zuverlässige Plattform ist das unmöglich, weiß unser Experte Lorenz Haas.