Supply Chains am Limit: Müssen Lieferketten flexibler werden?
Zu Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 brachen fast über Nacht zahlreiche Lieferketten zusammen. Die Gründe waren vielfältig: geschlossene Grenzen, Fabriken, eingeschränkter Flugverkehr und Abstandsregeln an Arbeitsplätzen. Welche Schlüsse müssen Unternehmen daraus ziehen?
Die größten Herausforderungen beim Auflösen von Datensilos
In der Digitalisierung dreht sich alles um Vernetzung. Was nicht vernetzt werden kann, steht dem digitalen Wandel im Weg. Für Unternehmen, die bereits mitten in der Transformation sind oder diese planen, zeigt sich immer häufiger: Datensilos verhindern die erfolgreiche Digitalisierung.
Videokonferenzen bestimmen den modernen Sales
Einer globalen McKinsey-Studie zufolge haben Videokonferenzen sowohl den Online Chat als auch das persönliche Treffen überrundet. 53 % aller Sales-Interaktionen fanden und finden während der Pandemie in Form eines Videomeetings statt.
Studie: Wie glücklich sind Digital Talents in Deutschland und der Schweiz
Einer aktuellen Studie der Boston Consulting Group in Zusammenarbeit mit Digital Hub Denmark zufolge gehört Deutschland zum Mittelfeld, wenn es um Zufriedenheit von Digital Talents auf dem Arbeitsmarkt geht (PDF). Die Studie wurde in 10 Ländern mit insgesamt 1913 TeilnehmerInnen durchgeführt.
Online-Shopping 2021: eCommerce-Trends und Beispiele
Mit der Pandemie hat sich das Einkaufsverhalten hin zum Online-Shopping schneller entwickelt, was für Unternehmen Chancen und Herausforderungen mit sich bringt. Wie sieht das Jahr 2021 für den eCommerce aus und welche Online-Shops zeigen schon jetzt, wie Kundenerwartungen erfüllt werden?
Studien zum Home Office: Vor- und Nachteile der Heimarbeit
2020 ist das Jahr, in dem das Home Office für viele Mitarbeitenden plötzlich zum Alltag geworden ist. Welche Vor- und Nachteile hat das Arbeiten von zuhause und welche Grundlagen müssen Unternehmen dafür schaffen?
Gartners 9 Top Technology Trends für 2021: Alles vernetzt?
Zum Jahresende wird es wieder spannend, wenn die großen Analystenhäuser ihre Prognosen für das kommende Jahr veröffentlichen. Was sind Gartners strategisch wichtige Technologie-Trends für das nächste Jahr? Wir werfen einen (kritischen) Blick drauf.
Die Mehrheit deutscher Unternehmen steckt mitten im Cloud-Projekt
Einer aktuellen IDC-Studie zufolge sind vier von fünf Unternehmen bereits auf dem Weg, um ihre Cloud-Projekte umzusetzen. Dabei sind besonders Hybrid- und Multi-Clouds populär.
Schweizer Unternehmen: Digitalisierung während der Pandemie
Schweizer Unternehmen wollen besonders ihre Mitarbeiter stärken und weiterbilden, um die digitale Transformation voranzutreiben.
Der digitale Reifegrad sorgt für Sicherheit in einer Krisensituation
Wer bereits fortgeschritten in der digitalen Transformation ist, wurde durch die aktuelle Krisensituation weniger im Geschäftsjahr 2020 aufgehalten, so das Ergebnis einer aktuellen globalen Studie zum Digitalisierungsgrad von Unternehmen.