Datenschutz im B2B Marketing
Das wichtigste zuerst: Wer glaubt, dass der Datenschutz im B2B-Umfeld anders definiert wird als bei Unternehmen, die sich mit ihrem Angebot an Endkunden (B2C) wenden, der irrt. Der Schutz von personenbezogenen Daten ist generell geregelt und macht keine Unterscheidung, ob es sich um eine geschäftliche oder private Adresse handelt. Jede Information, die (auch mittelbar) einen …
Systematisches Inbound Marketing für Neukunden
Die Methode, die wir für Neukundengewinnung einsetzen, nennt man “Content Marketing” oder auch “Inbound Marketing”. Anders als beim klassischen Marketing geht es darum, möglichst interessante und relevante Informationen rund um Produkte und Leistungen im Internet zu verteilen und so potenzielle Kunden auf das Unternehmen aufmerksam zu machen. Social Media, Blogs und Fachportale bieten sehr einfache …
Meine zehn Vorhersagen für 2012 – nicht nur für B2B-Marketing
Zu Beginn des neuen Jahres möchte ich meinen Lesern zunächst ein gutes, gesundes Neues Jahr wünschen. Ich habe am Silvesterabend Blei gegossen und in meine Kristallkugel geschaut, um das neue Jahr mit seinen wichtigsten Ereignissen vorherzusehen. Okay, gut, es war eine Schneekugel. Deshalb werde ich, falls ich mit meinen Vorhersagen falsch liege, die Schuld auf …
Die drei wichtigsten Erfahrungen aus 2011 für B2B Marketing
Zum Jahresabschluss ist es Brauch, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Trotz unserer schnelllebigen Zeit waren aus meiner Sicht die vergangenen 12 Monate geprägt von vielen neuen Einflüssen, die nicht in zwei Sätzen zusammenzufassen sind.
Wie generiert man bis zu neun Mal mehr Anmeldungen pro Veranstaltung?
visionapp ist ein führender Anbieter im Cloud Computing-Bereich. Das Unternehmen bietet Software, Services und hybride Cloud-Lösungen an. Nach der Implementierung einer Marketing Automation Plattform, wollte das Marketing bei visionapp so schnell wie möglich die verschiedenen Lead Management-Prozesse umsetzen. Da DemandGen die Implementierung der Plattform schon erfolgreich umgesetzt hatte, vertraute visionapp auch bei der Planung und …
Inbound Marketing – Eine Alternative zur Kaltakquise
Wie wäre es, wenn Sie sich ab sofort keine Gedanken mehr darüber machen müssten, neue Kunden zu finden. Anstelle von aufwändigen Marketingkampagnen und nervtötender Kaltakquise rufen regelmäßig neu Interessenten bei Ihnen an, um sich nach ihren Leistungen und Produkten zu erkundigen.
Was ist Marketing Automation? – Eine Definition
Ich betrachte Marketing Automation als eine Teilmenge von Customer Relationship Management (CRM), die sich auf die Definition, Planung, Segmentierung und Verfolgung von Marketingkampagnen konzentriert. Es gibt mehrere Aufgaben, unter vielen, die die Software für Sie löst: Kundensegmentierung, Kampagnenmanagement, Automatisierung von Workflows und die Analyse der Kampagnen.
MarketingSherpa B2B Summit: Wo steht das B2B-Marketing heute?
Heute ging der MarketingSherpa B2B Summit in San Francisco zu Ende. MarketingSherpa ist neben SiriusDecisions sicherlich eines der wichtigsten Research-Unternehmen, das sich mit B2B Marketing beschäftigt. Deshalb gibt dieser jährliche Event immer wieder interessante Einblicke in den aktuellen Stand des B2B Marketings.
Die Vorteile von Revenue Performance Management
Im meinem letzten Blog Post habe ich den Begriff „Revenue Performance Management“ erklärt. heute möchte ich die Vorteile von RPM näher erläutern. RPM hilft Unternehmen schneller zu wachsen. In einer Studie zur Analyse von Unternehmen (in Auftrag gegeben von der Eloqua Corp.), die RPM bereits als „Early Adapters“ einsetzen, fand man heraus, dass diese Unternehmen nicht …
Mit Revenue Performance Management mehr Umsatz
In den vergangenen 10 Jahren hat der Marketing Automation Anbieter Eloqua die Umsatzentwicklung eines breiten Spektrums von Unternehmen untersucht und festgestellt, dass eine kleine Gruppe von Unternehmen konsequent und nachhaltig bessere Ergebnisse erzielt als vergleichbare andere Unternehmen und ihren Wettbewerb regelmäßig aussticht.