Future Today Institute: Die wichtigsten Zukunftstrends für 2020
Das Future Today Institute präsentiert regelmäßig den „Tech Trends Report“, in dem gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen aufgezählt werden, die auf Technologien bzw. unseren Umgang mit Technologien Einfluss haben. Wir geben Ihnen eine Zusammenfassung und Bewertung der wichtigsten Trends.
5 Studien (und Tipps) für den Einsatz von Chatbots
Was machen gute Chatbots richtig und woran verzweifeln Nutzer bei schlechten Chatbots? Wir haben uns ein paar Studien angeschaut, ausgewertet und Schlüsse sowie Handlungstipps daraus gezogen.
Markenidentität und soziale Verantwortung für mehr Kundenbindung
Wie Verbraucher eine Marke in Bezug auf Vertrauen, Authentizität und soziale Verantwortung bewerten, hat einen wachsenden Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen.
Schatten-IT: Sicherheitsrisiko oder digitale Chance?
Rein theoretisch ist Schatten-IT in Unternehmen ein ungeliebtes Mitbringsel der digitalen Transformation. Doch Experten sehen auch Vorteile in der unkontrollierten Nutzung von Software.
Studie: Herausforderungen des digitalen Marketings im DACH-Raum
Wie gut sind Unternehmen im DACH-Raum aufgestellt, wenn es um digitale Marketingstrategien und Auftritte geht? Eine Studie der Digitalagentur Namics hat diese Fragen untersucht.
Studie: Sales-Interaktionen im digitalen Umfeld
Erfolgreiche Interaktionen zwischen Verkäufer und Käufer sind das A und O im Vertrieb. Besonders im B2B-Bereich spielen Kontakte zwischen diesen beiden Parteien eine essenzielle Rolle für den Verlauf der Customer Journey.
Studie: Digitalisierungsprojekte binden Anwender zu selten ein
Unternehmen im DACH-Raum bewerten die Digitalisierung als notwendig. Sie setzen entsprechende Maßnahmen und Projekte jedoch zu isoliert auf, wie Ergebnisse einer ec4u-Studie zeigen.
Studie: 5 Herausforderungen beim B2B-Commerce
Der Online-Shop ist nicht nur im B2C-Markt relevant, sondern gewinnt auch im B2B-Bereich immer mehr an Bedeutung. Doch ein Commerce-Projekt erfordert eine gute Planung und in den meisten Fällen auch den richtigen Partner.
Kundendaten: Was wissen Unternehmen (und was wollen sie wissen)?
Kundendaten sind wichtig, um Kunden kennenzulernen, Kampagnen besser auszurichten und Strategien effizient umzusetzen. Doch was Unternehmen über ihre Kunden wissen wollen und was sie tatsächlich wissen, unterscheidet sich teilweise drastisch.
Studie: 4 von 5 Kunden reden über schlechte Kauferlebnisse
Dass Kunden häufiger über schlechte Erfahrungen mit Unternehmen reden, ist längst bekannt. Doch eine amerikanische Studie zeigt, dass Unternehmen nur bedingt Einfluss nehmen können.