Die Vorteile von Revenue Performance Management
Im meinem letzten Blog Post habe ich den Begriff „Revenue Performance Management“ erklärt. heute möchte ich die Vorteile von RPM näher erläutern. RPM hilft Unternehmen schneller zu wachsen. In einer Studie zur Analyse von Unternehmen (in Auftrag gegeben von der Eloqua Corp.), die RPM bereits als „Early Adapters“ einsetzen, fand man heraus, dass diese Unternehmen nicht …
Mit Revenue Performance Management mehr Umsatz
In den vergangenen 10 Jahren hat der Marketing Automation Anbieter Eloqua die Umsatzentwicklung eines breiten Spektrums von Unternehmen untersucht und festgestellt, dass eine kleine Gruppe von Unternehmen konsequent und nachhaltig bessere Ergebnisse erzielt als vergleichbare andere Unternehmen und ihren Wettbewerb regelmäßig aussticht.
Die ideale Kombi – Marketing Automation und Telemarketing
Was hat der Vertrieb eigentlich davon, wenn man mit Marketing Automation Funktionalität sein Lead Management optimiert. Heute möchte ich dazu ein ganz spezielles Thema beleuchten: Die Einbindung von Telemarketing oder den Innendienst („Inside Sales“) in den Vertriebsprozess – unter Verwendung von Marketing Automation.
Vier Gründe für Datenschrott bei Leads im CRM
Insbesondere in der IT-Branche wurde bereits frühzeitig auch darauf Wert gelegt, nicht nur Daten und Geschäftskorrespondenz von Kunden sondern auch von Interessenten (Leads) abzulegen. Dabei ist es immer abhängig vom Fleiß und der Zielvorgabe ob man bei der Pflege der Daten die notwendige Sorgfalt an den Tage legt.
Der beste Moment für den heißen Lead
Für den Beratungsbrief von Dr. Torsten Schwarz (absolit) habe ich einen Artikel mit dem Titel „Im entscheidenden Moment mit Interessenten in Kontakt treten“ geschrieben. In diesem Artikel beschreibe ich wie ein Softwarehersteller Lead Management und Marketing Automation einsetzt, um mit Interessenten im entscheidenden Moment den Kontakt aufzubauen. Der Hersteller, einer der führenden Anbieter für Kommunikations-Lösungen, …