Lead Scoring – eine Vereinbarung zwischen Vertrieb und Marketing
Die Bewertung von Leads ist eine Wissenschaft für sich. Viele Faktoren haben Einfluss auf die Kaufbereitschaft eines Leads. Diese Bereitschaft zu messen ist eine echte Herausforderung. In vielen Kundenprojekten haben wir Erfahrungen gesammelt und in einem „Blueprint“ definiert: Unser System ermöglicht die gewichtete Bewertungen verschiedener Faktoren und ermöglicht ein effektives Lead Scoring für Vertrieb und Marketing, …
Die 6 größten Mythen über Lead Management
Immer mehr Marketingabteilungen sehen in der Generierung und Qualifizierung von „guten Leads“ die größte Herausforderung. Ich erlebe häufig Situationen, in denen ad hoc und unstrukturiert Kampagnen entwickelt werden, „um schnell noch ein paar Leads zu generieren“. Doch wie immer geht Quantität vor Qualität und ich höre immer wieder die gleichen Argumente, warum ein strukturiertes Lead …
Triggered E-Mails – Der Empfänger bestimmt den Zeitpunkt des Versands
Insbesondere bei der Planung von Multi-Step-Kampagnen kommt immer wieder die Frage auf, in welchem Zeitraum die Interessenten per E-Mail kontaktiert werden sollen. Gerade bei der Einladung zu Events wird diskutiert, welche Frequenz gerade richtig für den Empfänger ist, um nicht aufdringlich zu werden, aber auch nicht in Vergessenheit zu geraten. Aber auch bei Nurturing-Kampagnen ist der …
Das ideale Kundenprofil – Progressive Profiling
Heutzutage haben sich die Interessenten durch das Internet meist schon umfassend über Produkte und Dienstleistungen informiert, bevor Sie mit einem Hersteller Kontakt aufnehmen und z.B. eine Anfrage über die Webseite stellen. Das Marketing muss sich darauf einstellen und den Interessenten auf seine individuelle Situation bezogene, relevante Informationen und Mehrwerte anbieten.