Warum das Lead Management ins Marketing gehört
Nachdem sich die letzten Beiträge in diesem Blog hauptsächlich um die Einführung und Nutzung einer Marketing Automation Plattform gedreht haben möchte ich mich in diesem Post an die Vertriebsverantwortlichen unter Ihnen wenden. (Achtung – Marketingverantwortliche: Senden Sie diesen Post per Email an Ihren Vertriebsleiter. Es soll Ihr Schaden nicht sein!)
Marketing Automation is a journey – Internationaler SmartStart
„Marketing Automation is a Journey“ – unter diesem Motto vermarkten wir bereits seit geraumer Zeit unsere Services. Denn im Gegensatz zu einem CRM-Projekt, bei dem VOR der Einführung diverse Tätigkeiten wie z.B. Rollen, Eingabemasken, Prozesse und Workflows definiert werden müssen, um eine erfolgreiche Einführung zu gewährleisten, beginnt bei einer Marketing Automation-Plattform erst nach der Implementierung, also …
Veränderungen im Marketing: Adobes Lead Management Prozess
Kürzlich hatte ich Gelegenheit, aus Anlass der Eloqua Success Tour mit Regina Mehler, Director Marketing Central Europe von Adobe Systems zu sprechen. Dabei ging es vor allem um B2B-Marketing und wie neue Technologien die Prozesse optimieren können.
Von Titanen und Zauberern – Die Social Revolution
Gestern durfte ich zusammen mit mehr als 2.300 Zuhörern an einem sehr interessanten Webcast teilnehmen, in dem von Titanen und Zauberern die Rede war. Was hat das mit Lead Management zu tun? – Eine ganze Menge. Der Webcast wurde von salesforce.com und Hubspot durchgeführt und ging im besonderen auf die neuen Herausforderungen für Marketing- und …
Marketing Automation in Zahlen
In den letzten 3 Jahren hat sich der Markt für Marketing Automation „formiert“. Wo man sich früher noch die Frage gestellt hat, ob es ein Thema ist, ist es heute schon ein „Muss“. Auch wenn die Umsetzungsquote noch relativ gering ist, beweisen das prognostizierte Wachstum, das Benutzer-Verständnis und nicht zu Letzt die Schwemme der neuen Anbietern, …