Was muss bei einer Win-Loss-Analyse beachtet werden?
Eine Win-Loss-Analyse kann als strategisches Instrument in der Vertriebssteuerung eingesetzt werden, schreibt Brigitte Böhler in ihrer Bachelorthesis. In diesem Gastbeitrag erläutert sie, was man darunter versteht und wie die Analyse eingesetzt werden kann.
Die Mehrheit deutscher Unternehmen steckt mitten im Cloud-Projekt
Einer aktuellen IDC-Studie zufolge sind vier von fünf Unternehmen bereits auf dem Weg, um ihre Cloud-Projekte umzusetzen. Dabei sind besonders Hybrid- und Multi-Clouds populär.
Testmanagement als Teil agiler Software-Projekte
Im Gastbeitrag erläutert meine Kollegin Wiebke Bergholz, was man unter Testmanagement versteht, wie es aufgebaut ist und wie es sich auch in agilen Software-Projekten anwenden lässt.
Customer Experience: 5 Dinge, die Ihre Kunden verschrecken
Customer Experience bedeutet auch, das digitale wie analoge Erlebnis für Kunden so zu gestalten, dass diese nicht abgeschreckt werden. Doch was verfolgt Kunden in ihren Albträumen?
Unternehmen wollen Cross-Platform-Analytics für 360°-Kundensicht
Cross-Platform-Analytics, also die Analyse von Kundendaten über verschiedene Kanäle, Bereiche und Kundenphasen hinweg, spielt insbesondere im Marketing eine wachsende Rolle.