Studie: Digitalisierungsprojekte binden Anwender zu selten ein
Unternehmen im DACH-Raum bewerten die Digitalisierung als notwendig. Sie setzen entsprechende Maßnahmen und Projekte jedoch zu isoliert auf, wie Ergebnisse einer ec4u-Studie zeigen.
Mario Pufahl im Interview: Die digitale Transformation im Vertrieb
Mario Pufahls Buch „Vertriebscontrolling“ erscheint mittlerweile in der 6. Auflage im Springer Gabler-Verlag. Im Rahmen der Veröffentlichung hat Mario Pufahl, CSO bei der ec4u, im Interview mit Sabine Kirchem darüber geredet, was wichtig bei der Digitalisierung des Vertriebs ist und warum der Mensch immer an erster Stelle steht.
4 Learnings vom Web Summit 2019: ein Erfahrungsbericht
Unsere Kollegin Ines Alte war Anfang November auf dem Web Summit. In einem Gastbeitrag berichtet sie, welche Trends und Themen bei ihr besonders Eindruck gemacht haben.
Holger Hutzl im Interview über internationale Teamleitung
Seit diesem Jahr hat die ec4u eine Zweigniederlassung in Sofia, Bulgarien. Holger Hutzl, Geschäftsführer des bulgarischen Standorts, leitet dort das Team und erzählt im Interview, wie die internationale Zusammenarbeit gelingt.
Grundlagen für ein erfolgreiches Pilotprojekt – Gut geplant und agil
Dieses Jahr hat meine Kollegin Sabine Kirchem diverse Interviews mit Managern zur digitalen Transformation geführt. Ein roter Faden hat sich insbesondere in der Einführung gezeigt: der Trend geht zum Pilotprojekt in einzelnen Bereichen, die anschließend als Use Case für den Rest des Unternehmens dienen.
Jochen Werne: What’s Next – Expeditionen ins Digitalreich
Auf seiner Keynote zum Start der virtuellen Konferenz Digital Thoughts am 23. Mai sprach Jochen Werne, Director Marketing & Authorised Officer, Bankhaus August Lenz, darüber, wie man sich gegenüber dem digitalen Wandel öffnen kann. Dabei zeigt sich: was wir mit der Technologie assoziieren und was sie tatsächlich bietet, sind oft zwei verschiedene Dinge.
Das Problem mit der Digitalisierung: Den Wandel wird es immer geben
Wenn Studien, Politiker und Experten darüber reden, dass Unternehmen mit der Digitalisierung hinterherhinken, frage ich mich oft: was ist damit eigentlich gemeint? Wo beginnt und wo endet der digitale Wandel?
Customer Centricity: Was bedeutet Kundenzentrierung für Unternehmen?
Googelt man „Kundenzentrierung“, so wird eine Definition vom Wirtschaftswiki angezeigt, der zufolge „Kundenzentrierung in das kundenzentrierte Marketing“ mündet. Doch ist das wirklich alles?
Digitaler Wandel: wie können Sie Mitarbeiter motivieren?
Viele Mitarbeiter sehen einen Wandel negativ. Was können Unternehmen tun, um dies zu ändern?
Digitalisierung: Wahrnehmung vs. Wirklichkeit
CEOs nehmen ihre Unternehmen digital fortschrittlicher wahr als Manager und Teamleiter. Woran liegt es?