Pain Points begreifen: was Nutzer und Kunden bewegt
Im Rahmen von Kundenerlebnissen, Customer Journey Management und CRM sprechen wir häufig von den sogenannten „Pain Points“. Doch was genau versteht man darunter und wie helfen sie, Nutzer und Kunden besser zu verstehen?
Customer Centricity: Was bedeutet Kundenzentrierung für Unternehmen?
Googelt man „Kundenzentrierung“, so wird eine Definition vom Wirtschaftswiki angezeigt, der zufolge „Kundenzentrierung in das kundenzentrierte Marketing“ mündet. Doch ist das wirklich alles?
CRM, Datenschutz und viele Trends: Die 10 beliebtesten Blogbeiträge 2018
Wir stellen die 10 beliebtesten Blogbeiträge aus dem Jahr 2018 vor und erläutern, warum diese Themen für die Leser Relevanz hatten.
5 Gründe für Customer Journey Mapping (Infografik)
Unsere Infografik erläutert Gründe, warum Customer Journey Mapping positiv für Ihr Unternehmen eingesetzt werden kann.
6 Dinge, die Sie über Customer Journey Mapping wissen sollten
Es scheint, als sei Customer Journey Mapping gerade wieder sehr im Kommen. Gab es im Jahr 2015 den letzten Hype, war es in den letzten drei Jahren auffällig ruhig um das bunte Zettelkleben. Seit einigen Monaten wieder aber wieder „gemapped“, was das Zeug hält.
5 Fehler beim Customer Journey Mapping
Wenn es darum geht, die Customer Journey, sprich, die Kundenreise, so zu mappen und zu optimieren, dass ein Mehrwert für den Kunden entsteht, gibt es einige Fallstricke, die zu vermeiden sind.
Customer Journey Mapping schließt Lücken im Kundenerlebnis
Knapp 70% aller Online-Shopper verlassen ihren gefüllten virtuellen Einkaufswagen. Wenn so etwas im Supermarkt passieren würde, käme man nicht mehr durch die Gänge. Doch warum ist es so schwer, die virtuellen Schritte des Kunden nachzuvollziehen?
Wozu ist Customer Journey Mapping gut?
Die Themen Customer Journey, Customer Experience und Digital Transformation sind unter Marketing und Sales Mitarbeitern mittlerweile (fast) jedem ein Begriff. Auch wir von ec4u marketing experts haben vor einigen Wochen bereits zwei Blog Artikel zu diesem Thema veröffentlicht. Denn eine ideale Customer Journey lebt von ihren Touchpoints sowie deren Gestaltung und Anordnung entlang der gesamten „Reiseroute“ …
Customer Journey Mapping erkundet Kunden
Dank der fortschreitenden Digitalen Transformation sind wir heute in der glücklichen Lage, dass eine Customer Journey kein Zufallsprodukt mehr sein muss. Dank zahlreicher Nachverfolgungs-Methoden lässt sich jede einzelne Reaktion und Aktion unserer Leads und Kunden exakt nachvollziehen. In einem unserer letzten Blog Artikel haben wir uns bereits intensiv mit den unterschiedlichen Arten an Touchpoints – …