Marketing Automation: Eine Frage des Budgets? (Studie)
Eine Studie im Schweizer Raum zeigt, dass der Einsatz digitaler Marketing-Tools oft zum Erfolg dazugehört. Allerdings ist es nicht selten eine Frage des Budgets, ob diese Tools auch eingesetzt werden.
Supply Chains am Limit: Müssen Lieferketten flexibler werden?
Zu Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 brachen fast über Nacht zahlreiche Lieferketten zusammen. Die Gründe waren vielfältig: geschlossene Grenzen, Fabriken, eingeschränkter Flugverkehr und Abstandsregeln an Arbeitsplätzen. Welche Schlüsse müssen Unternehmen daraus ziehen?
Österreich: Führungskräfte in Krisenzeiten (Studie)
Einer Kurzumfrage von Deloitte zufolge sind österreichische Führungskräfte aktuell mehr als gefordert und müssen zahlreiche Kernthemen balancieren.
Gartners 9 Top Technology Trends für 2021: Alles vernetzt?
Zum Jahresende wird es wieder spannend, wenn die großen Analystenhäuser ihre Prognosen für das kommende Jahr veröffentlichen. Was sind Gartners strategisch wichtige Technologie-Trends für das nächste Jahr? Wir werfen einen (kritischen) Blick drauf.
Die Mehrheit deutscher Unternehmen steckt mitten im Cloud-Projekt
Einer aktuellen IDC-Studie zufolge sind vier von fünf Unternehmen bereits auf dem Weg, um ihre Cloud-Projekte umzusetzen. Dabei sind besonders Hybrid- und Multi-Clouds populär.
Der digitale Reifegrad sorgt für Sicherheit in einer Krisensituation
Wer bereits fortgeschritten in der digitalen Transformation ist, wurde durch die aktuelle Krisensituation weniger im Geschäftsjahr 2020 aufgehalten, so das Ergebnis einer aktuellen globalen Studie zum Digitalisierungsgrad von Unternehmen.
Live Chat: Der Rising Star des Kundenservice?
Bei den Kunden wird Live Chat immer beliebter, denn kaum ein anderer Kanal bietet schneller einen direkten Kontakt zu Unternehmen. Doch wie gut sind Unternehmen auf die Kundenbedürfnisse vorbereitet?
Gartner: Trends für den digitalen Arbeitsplatz 2020
Spätestens mit Covid-19 hat sich der Bedarf nach digitalen Arbeitsmöglichkeiten, Home Office-Optionen und virtuellen Teams erhöht. Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber merken zusätzlich, dass digitale Arbeitsangebote auch ihre Vorteile haben. Doch was macht einen modernen, digitalen Arbeitsplatz aus?
The New Normal: Wie Corona das Kundenverhalten nachhaltig verändert
Wie bereits berichtet, hat die Corona-Krise die Digitalisierung beschleunigt. Doch nicht nur das, der neue Alltag verändert auch mehr und mehr das Kundenverhalten und dadurch die Anforderungen an Unternehmen. Was das für Unternehmen bedeutet, erläutern mein Kollege Frank Müller und ich im folgenden Beitrag.
Gartner: 5 Hürden für Analytics-Teams in Unternehmen
Mit der wachsenden Anzahl digitaler Prozesse spielt die Verarbeitung und Anwendung von Unternehmens- und Kundendaten eine immer wichtigere Rolle im Business-Alltag. Das erfordert konkrete Verantwortlichkeiten, die jedoch Gartner zufolge auf einige Herausforderungen stoßen.