Best Practices für E-Mail-Daten: Grundlagen und Tipps
E-Mail-Marketing ist immer noch ein einflussreicher Treiber für die Lead-Generierung, Kundenmanagement und Loyalty-Programme. Doch ohne saubere E-Mail-Daten gelingen auch die personalisierten E-Mails nicht.
10 E-Mail-Marketing KPIs, ihre Formeln und was sie aussagen
Was muss man eigentlich im E-Mail-Marketing messen, um zu erfahren, ob die Newsletter und Marketing-E-Mails erfolgreich bei den Kunden ankommen? Wir haben die 10 wichtigsten KPIs zusammengefasst und erläutert.
E-Mail-Marketing: In der Kürze liegt die Würze
In einer aktuellen Studie von Ascend2 haben mehr als 250 Marketer Einblick in ihre E-Mail-Marketing-Strategien gegeben. Dabei hat sich ein besonders erfolgreiches E-Mail-Format herauskristallisiert.
E-Mail-Marketing 2019: Der Teufel steckt im Detail
Fast alle Unternehmen nutzen Marketing-E-Mails, doch die wenigsten schöpfen deren volles Potenzial aus.
7 Tipps, Ihre Marketing Automation-Strategie zu optimieren
Eine der Grundlagen für ein erfolgreiches Marketing ist eine stetige Optimierung von Inhalten, Kampagnen und Prozessen. In einer aktuellen Umfrage des Recherche-Unternehmens ascend2 nennen Unternehmen effektive Taktiken, um Marketing Automation noch effizienter zu nutzen.
Abmelden von Marketing-E-Mails: 3 Unsubscribe-Best Practices
Jeder Ihrer Leads oder Kunden hat das Recht, sich zu jeder Zeit von Marketing-E-Mails abzumelden. Doch selbst für den sogenannten „Unsubscribe“-Button gibt es Best und leider auch Worst Practices. Heute möchte ich Ihnen einige davon in einer Infografik vorstellen.
E-Mail-Marketing: Bounce Rate und Inbox Placement Rate
Nicht alle Post, die bei mir im Briefkasten landet, wird auch von mir gelesen. Diverses wird direkt in den „Werbekasten“ im Flur geworfen, der für ungewollte Flyer und Broschüren gedacht ist. Was ich an Marketing-Inhalten mitnehme und was im Werbekasten bleibt, wird im E-Mail-Marketing als „Inbox Placement Rate“ bezeichnet.
4 Marketing Automation-Beispiele für Ihre Kundenkommunikation
Marketing Automation gehört immer noch zu den Grundlagen einer erfolgreichen und vor allem flexiblen Kundenkommunikation. Insbesondere automatisierte E-Mail-Strategien sind für individuelle Kundeninteraktionen Gold wert.
Event Based Marketing: Der Kunde bestimmt den Zeitpunkt
Haben Sie schon einmal hungrig eingekauft? Der Blick für knackfrische Farben, saftige Gerichte und süße Desserts ist unglaublich geschärft, wenn der Magen leer und der Appetit groß ist. Genau jetzt sind Sie anfälliger denn je für Angebote, Produktwerbung und Neuheiten, wenn diese nur attraktiv genug aufbereitet wurden.
Mit eventbasiertem Lead Management zur erfolgreichen Messe
Messen, Konferenzen, Kongresse – für B2B-Unternehmen gehören analoge Events immer noch zu wirksamen Marketing- und Vertriebsmöglichkeiten, doch wenn es im Anschluss an die Betreuung der Leads geht, herrscht dennoch ein uraltes und reichlich unnützes Verfahren.