Das Kundenverhalten in der Digitalisierung (Infografik)
Wie sieht der typische digitale Kunde im Jahr 2019 aus (Infografik)?
Digitalisierung in Deutschland: vorsichtig optimistisch
Wie sehen deutsche Internet-Nutzer die zunehmende Digitalisierung?
Warum wechseln Kunden den Anbieter? (Und was können Sie dagegen tun?)
In Großbritannien wechseln große Anteile von Stromkunden seit einigen Jahren ihre Anbieter. In den USA wechseln besonders jüngere Leute häufiger zu neuen, digitalen Finanzservices. Wie können Unternehmen damit umgehen, dass Kunden heutzutage informiert und schneller zur Konkurrenz abspringen?
Online vs. stationär: Wann (und was) kaufen Kunden ein?
In einer aktuellen Studie wurden Kunden befragt, warum sie online einkaufen und welche Vorteile sie ins stationäre Geschäft locken. Dabei zeigt sich: unterschiedliche Kundenansprüche sorgen für unterschiedlich bevorzugte Einkaufsmöglichkeiten.
Große ebay-Studie: was wir vom Kaufverhalten in Deutschland lernen
Der Marktplatz ebay hat eine umfassende Studie zum Kaufverhalten seiner Nutzer in Deutschland veröffentlicht. Interessant ist dabei vor allem, wie unterschiedlich Zielgruppen tatsächlich einkaufen.
5 Gründe, warum Buyer Personas nicht helfen
Buyer Personas helfen Ihnen, Ihre Wunschkunden direkt anzusprechen und deren Bedürfnisse und Vorlieben in Ihrer Kommunikationsstrategie zu berücksichtigen. Doch wenn die Buyer Persona selbst nicht dem tatsächlichen Wunschkunden entspricht, kann sie mehr Schaden anrichten als Gutes tun.
Digitalisierung in Unternehmen: Zwischen Millennials und Baby Boomer
Was macht man, wenn eine Hälfte der Kunden noch faxt und die andere mit dem Smartphone Geschäfte abwickelt? Ganz so extrem sieht es zwar nicht aus, aber immer mehr Studien belegen, dass die neue Generation nicht nur offener gegenüber modernen Technologien ist, sondern diese auch vermehrt von Unternehmen im Kaufzyklus erwartet.
3 Dinge, die für Kunden wichtig im Kundenservice sind
In einer aktuellen Studie des COM Council in Zusammenarbeit mit SAP wurden B2C-Kunden aus aller Welt befragt, was für sie notwendig ist, um ihre Kundenreise als „herausragend“ zu bezeichnen. Wir haben die Studie zusammengefasst und ein paar hilfreiche Handlungshinweise ergänzt.
Podcast-Spezial ‚Kunden machen was sie wollen‘: Kundenzentrierung leben
Unser Chief Digital Officer Reinhard Janning und ich haben uns vor einiger Zeit zusammengesetzt, um uns über die Herausforderung des digitalen Wandels und der Notwendigkeit eines kundenzentrierten Ansatzes für Unternehmen unterhalten. Das Resultat kann man sich jetzt in einem dreiteiligen Podcast anhören.
4 Tipps für spezielle Kundensegmente
Grundsätzlich gilt: eine gute Kundenbeziehung ist Gold wert. Ein loyaler Kunde, der Vertrauen in Ihr Unternehmen und Ihre Angebote hat, empfiehlt diese weiter und wird eher bei Ihnen nach Produkten suchen als bei der Konkurrenz. Doch jeder Kunde ist anders, weshalb es unterschiedliche Mittel und Wege gibt, Kunden so zu begegnen, dass sowohl Ihr Unternehmen …