Event-Marketing: 3 Grundlagen für ein effektives Follow-up
Als „Follow-up“ im Event-Bereich wird die erste Kontaktaufnahme nach dem Event bezeichnet. Es dient dazu, potenziell fehlende Kontaktdaten zu ergänzen, zu testen, ob der Lead bereit für ein Vertriebsgespräch ist oder ob noch ein wenig Betreuung notwendig ist. Das Follow-up dient also der Kontextualisierung und Festigung des Leads, der auf dem Event generiert wurde.
Lead Management Summit neu interpretiert
Bereits zum vierten Mal in Folge fand in diesem Jahr der Lead Management Summit von marconomy im Vogel Congress Center in Würzburg statt. Vom diesjährigen Slogan inspiriert, begrüßte die sympathische Moderatorin Dr. Gesine Herzberger in modisch-praktischer Latzhose die Teilnehmer zu dieser 2-tägigen Veranstaltung, dessen Format komplett überarbeitet wurde.
SPS gewinnt Sonderpreis der Jury auf der CRM-expo
Swiss Post Solutions (SPS) gewinnt auf der CRM-expo den Sonderpreis der Jury für ein wegweisendes internationales CRM-Projekt. Wir freuen uns mit unserem Kunden und gratulieren natürlich zu dieser Auszeichnung.
Integriertes Lead Management auf der CRM-Expo Stuttgart
Die CRM-Expo lebt weiter: Vom 24.- 26.09.2013 findet die bekannte Fachmesse in Stuttgart ihren neuen Veranstaltungsort. Außerdem laufen parallel 2 weitere Fachmessen für Business-IT. „IT & Business“ sowie die „DMS EXPO“ Wir von DemandGen werden zusammen mit unseren Partnern ec4u und legodo auf der „CRM Expo“ vertreten sein und Sie über Trends und Wissenswertes rund …
Die drei wichtigsten Learnings vom Lead Management Summit in München
Am 20. und 21. März fand in München der erste Lead Management Summit statt. Vogel Business Media und media-TREFF, nun unter neuem Branding als marconomy unterwegs, hatten die Veranstaltung exzellent vorbereitet.