Gartner: 5 Fehler bei der Kostenreduktion
Nach dem Pandemie-Jahr 2020 sind viele Unternehmen auf Sparkurs gegangen, um den aktuell unsicheren Marktbedingungen entgegenzuwirken. Gartner-Autor Brian Michelotti weist jedoch darauf hin, dass Kostenreduktion smart gestaltet werden muss, um wirklich langfristige Ziele zu erreichen.
10 Tipps, um Know-how im eigenen Unternehmen zu stärken
Immer wieder werden mangelnde Fachkenntnis und fehlendes Know-how als Hürden für die Digitalisierung genannt. Doch was können Unternehmen dagegen tun?
Supply Chains am Limit: Müssen Lieferketten flexibler werden?
Zu Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 brachen fast über Nacht zahlreiche Lieferketten zusammen. Die Gründe waren vielfältig: geschlossene Grenzen, Fabriken, eingeschränkter Flugverkehr und Abstandsregeln an Arbeitsplätzen. Welche Schlüsse müssen Unternehmen daraus ziehen?
Customer Experience: 6 Hürden für erfolgreiche Kundenerlebnisse
Positive Kundenerlebnisse sind die Grundlage für loyale Kunden, die mehr ausgeben, öfter einkaufen und einen Anbieter weiterempfehlen. Customer Experience Management, also das Ausrichten von Prozessen auf die Kundenbedürfnisse, wird daher immer wichtiger. Doch was hindert Unternehmen an der Umsetzung?
Österreich: Führungskräfte in Krisenzeiten (Studie)
Einer Kurzumfrage von Deloitte zufolge sind österreichische Führungskräfte aktuell mehr als gefordert und müssen zahlreiche Kernthemen balancieren.
Der digitale Reifegrad sorgt für Sicherheit in einer Krisensituation
Wer bereits fortgeschritten in der digitalen Transformation ist, wurde durch die aktuelle Krisensituation weniger im Geschäftsjahr 2020 aufgehalten, so das Ergebnis einer aktuellen globalen Studie zum Digitalisierungsgrad von Unternehmen.
CSR: Von Umweltschutz, Philanthropie und anderer unternehmerischer Verantwortung
Bei der Wahl des richtigen Arbeitgebers, des richtigen Partners oder Lieferanten achten potenzielle Mitarbeiter oder Kunden immer mehr auf die Nachhaltigkeit eines Unternehmens.
Digitalisierung: Warum fehlt Unternehmen das digitale Know-how?
Know-how zum Umgang mit neuen Technologien und digitalen Kommunikationskanälen wird nicht nur in immer mehr Branchen, sondern auch in immer mehr Berufsfeldern notwendig, um bei der digitalen Transformation mitzuhalten.
Plan vs. Strategie: Zielerreichung richtig angehen
Oft synonym verwendet, kann die klare Unterscheidung zwischen einer Strategie und einem Plan dabei helfen, Unternehmensziele nachhaltig zu verfolgen.
Leadership-Grundlagen: Strategie braucht Kontext
Wer ein Ziel hat, kann besser planen. Doch viele Führungskräfte sind nicht in der Lage, die Unternehmensstrategie so an Mitarbeiter zu kommunizieren, dass diese auch handlungsfähig sind.