Digitalisierung im Vertrieb: Ambition mit Lücken
Es passiert nicht selten, dass im Vertrieb trotz digitalem Wandel weiterhin Excel-Tabellen und Telefonanrufe vorherrschen. Doch woran liegt es und welche digitalen Maßnahmen sind aktuell populär?
5 (dringende) Gründe für Account Based Marketing
Account Based Marketing (ABM) eignet sich ideal, um individuell mit Bestands- und auch potenziellen Kunden zu kommunizieren und damit die Kundenbindung zu stärken. Zusätzlich können Geschäftsaktivitäten ausgebaut und Marketing- und Vertriebsaktivitäten gezielter in der Bearbeitung von Kunden-Accounts gestaltet werden.
Gemeinsam stark: Warum ein Marketing-Sales-Alignment wichtig ist
Im Beitrag „Warum Sie Unternehmensbereiche verschmelzen müssen“ habe ich die Notwendigkeit erläutert, die Grenzen zwischen Ihren Teams und Abteilungen zu senken, um ein optimales Kundenerlebnis und das Erreichen von Zielen zu gewährleisten. Insbesondere Marketing und Vertrieb profitieren nachhaltig von einer engeren Zusammenarbeit.
Schluss mit der Silo-Mentalität: Zusammenarbeit ist mehr als gemeinsame Meetings
Wenn es um Daten geht, haben viele Unternehmen zum Ziel, die „Wissenssilos“ aufzubrechen und miteinander zu verknüpfen. Doch eine wirklich moderne Transformation sollte vor allem in der Zusammenarbeit der Teams stattfinden.
Podcast ‚Kunden machen was sie wollen‘: Marketing, Vertrieb und Service vereinen
Unser Chief Digital Officer Reinhard Janning und ich haben uns vor einiger Zeit zusammengesetzt, um uns über die Herausforderung des digitalen Wandels und der Notwendigkeit eines kundenzentrierten Ansatzes für Unternehmen unterhalten. Das Resultat kann man sich in einem dreiteiligen Podcast anhören.
Mit diesen Tipps klappt Ihre CRM- und Marketing Automation-Verknüpfung
(Co-Autor: Bhagat Ransi) Einer aktuellen Studie zufolge haben mehr als 60% aller deutschen Unternehmen bereits Marketing Automation-Software implementiert oder sind aktiv in der Planung (Quelle: Cloudbridge). Doch ohne die richtige Verknüpfung mit bestehenden Systemen kann der volle Nutzen von automatisiertem Marketing nicht geschöpft werden.
HubSpot-Studie: Benchmarks und Trends für Marketing und Vertrieb
Ein neues Jahr, ein neuer State of Inbound von Hubspot. Wie auch beim letzten Mal möchte ich die Gelegenheit nutzen, um sowohl für Marketing als auch Vertrieb die wichtigsten Ergebnisse zusammenzufassen und zu kommentieren. Vor allem eins fällt auf: statt einzelner Kampagnen stehen mittlerweile ganzheitliche Strategien im Vordergrund.
Lead Management: Ganzheitlich oder gar nicht
Die Wege eines neu generierten Leads sind unergründlich – zumindest, wenn es um schlecht bis gar nicht definierte Prozesse zwischen Marketing und Vertrieb geht. Einer der Gründe dafür liegt darin, dass der Lead nur Zweck zum Mittel ist.
HubSpot Inbound Report: 5 Tipps für Ihren Vertrieb
Mehr als 4500 Experten aus Vertrieb und Marketing haben am jährlichen „State of Inbound„-Report von Hubspot teilgenommen. Das Ergebnis gibt nicht nur einen Überblick über den Ist-Zustand, sondern gibt Tipps, wie Ihr Vertrieb weiterhin optimiert werden kann.
Trends 2017: die ec4u-Mitarbeiter blicken in die Zukunft
Was sind die großen Trends für Marketing, Vertrieb und Service im Jahr 2017? Anstatt im Alleingang danach zu suchen, habe ich einfach unter Kollegen gefragt und ein paar spannende Antworten erhalten.