Die besten Zitate zu künstlicher Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz ist spannend, innovativ und ein wenig einschüchternd. Was kluge Köpfe, Experten und Innovatoren zu KI und dessen Zukunft sagen – wir haben die besten Zitate gesammelt.
KI-Einsatz im DACH-Raum: das Glas ist halb voll
Wie unterscheiden sich die KI-Pläne in der Schweiz, in Österreich und Deutschland?
Die CRM-Trends für 2019
Erfahren Sie, welche innovativen Trends 2019 den CRM-Markt bestimmen werden und welche „Dauerbrenner“ weiterhin auf jeder Anforderungsliste stehen sollten.
Künstliche Intelligenz im Kundenservice: mehr als nur Chatbots
Welche Möglichkeiten gibt es im Kundenservice, digitale Angebote zu entwickeln, die die Kundenreise optimieren?
KI im Vertrieb: Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz
Wie kann künstliche Intelligenz im Vertrieb eingesetzt werden und welche Anwendungen gibt es schon heute?
Künstliche Intelligenz im Marketing: die größten KI-Trends
Welche Trends im Bereich künstliche Intelligenz (KI) werden aktuell im Marketing angeboten und können für die Kundenreise genutzt werden?
Gartner Magic Quadrant: wie sieht Customer Service in der Zukunft aus?
Überraschend sind Gartners Prognosen wenig, denn im Grunde basieren sie auf den Entwicklungen von Service-Anwendungen und -Prozessen, die sich bereits in den letzten Jahren heraus kristallisiert haben. Je vielfältiger Kunden mit Unternehmen agieren, desto vielfältiger muss auch die Kommunikation im Service-Bereich werden, um die Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
Retouren-Optimierung im eCommerce durch Predictive Analytics
Um Retouren eines Webshops zu verringern, verfolgt die ec4u einen anderen Ansatz: die Verwendung von Predictive Analytics zur Retouren-Optimierung.
Sales Performance Management: Predictive Marketing Automation Teil 1
Im letzten Beitrag hat Mario Pufahl, CSO der ec4u, über Sales Performance Management in der Cloud geredet. Heute wollen wir uns Analytics und prädiktiven Verfahren widmen und welchen Einfluss diese auf den Vertrieb als auch den Kunden haben.
Customer Analytics: Predictive Lead Scoring für bessere Ergebnisse
(Co-Autor: Dr. Michael Ziegler) Lead Scoring hilft im Rahmen vom Lead Management dabei zu entscheiden, wann ein Lead potenziell bereit für den Kauf ist, um so vom Marketing zum Vertrieb „übergeben“ zu werden. Mit modernen Analytics-Tools können die Variablen, die so ein Scoring ausmachen, flexibel nach Erfolgsrate und Lead-Verhalten angepasst werden.