Das erste Sales-Gespräch: Was wollen potenzielle Kunden wissen?
Das erste Sales-Gespräch mit Kunde und Vertrieb bestimmt oft, wie die zukünftige Beziehung verlaufen wird. Ein schlecht vorbereiteter Sales-Rep kann hier wichtige Chancen verspielen.
Was versteht man unter der BANT-Methodik?
In der B2B-Leadgenerierung gehört die BANT-Methodik grundsätzlich dazu, um die Qualität eines Leads einzuschätzen. Doch was steckt dahinter und ist die Methode auch heute noch ausreichend?
Lead Management: Was ist eigentlich eine „Opportunity“?
Im Lead Management kommt es nicht nur darauf an, so viele Leads wie möglich zu generieren. Am Ende zählt immer, welche Leads am Ende auch zu zahlenden Kunden werden.
Hubspot Inbound Report 2018: Alles beim Alten?
Wie jedes Jahr freue ich mich auf Hubspots Inbound Report, einer weltweiten Umfrage von Marketern und Vertrieblern, um den Status quo von Inbound Marketing abzubilden. Dieses Jahr zeigt: auch wenn sich der Markt gefühlt rasant entwickelt, bleiben die größten Probleme, Ziele und Herausforderungen fast gleich.
Sales Performance Management: Predictive Marketing Automation Teil 2
Im letzten Beitrag hat Mario Pufahl, CSO der ec4u, über Predictive Marketing Automation und dessen Möglichkeiten gesprochen. In diesem Teil unserer Sales Performance Management-Interviewreihe beschreibt er den Einfluss von Marketing Automation auf den Vertrieb und wie Marketing und Vertrieb effektiv zusammenarbeiten können.
Vertriebsgespräche: 4 Gründe, warum Abschlüsse nicht gelingen
In einer umfassenden Studie des Vertriebsexperten Steve W. Martin wurde mal nicht der Vertrieb zu seinen Methoden, Erfolgen und Misserfolgen befragt, sondern die Kunden, die Vertriebskontakt hatten. Wann empfinden Kunden Vertriebsgespräche negativ und warum will die Konversion nicht klappen?
Lead Management: Ganzheitlich oder gar nicht
Die Wege eines neu generierten Leads sind unergründlich – zumindest, wenn es um schlecht bis gar nicht definierte Prozesse zwischen Marketing und Vertrieb geht. Einer der Gründe dafür liegt darin, dass der Lead nur Zweck zum Mittel ist.
HubSpot Inbound Report: 5 Tipps für Ihren Vertrieb
Mehr als 4500 Experten aus Vertrieb und Marketing haben am jährlichen „State of Inbound„-Report von Hubspot teilgenommen. Das Ergebnis gibt nicht nur einen Überblick über den Ist-Zustand, sondern gibt Tipps, wie Ihr Vertrieb weiterhin optimiert werden kann.
MQL, SAL und SQL: ein Lead ist nicht gleich ein Lead
Bei der Generierung und Betreuung von Leads spielt auch eine Rolle, wann ein Lead von einem Unternehmen wahrgenommen wird. Ab welcher Stufe wird er im Marketing oder im Vertrieb betreut und was sind die Anforderungen für die entsprechenden Stufen?
Ihre SLA Checkliste – die richtigen Standards für Ihr Lead Management
Der Generierung und Entwicklung von Leads steht im Fokus jedes Marketingleiters. Aus diesem Grund beschäftigt sich unser heutiger Blog auch sehr stark mit diesem Thema. Damit generierte Leads vom Vertrieb genutzt und weiterverfolgt werden können, ist ein strukturierter Übergabeprozess unerlässlich. Ein jedes Lead Management System sollte sich heute auf sogenannte Service Level Agreements (SLA) stützen, …